|
Nr. 16:
Reisen übers Land
H. Blümel et al. 2016: 110 Seiten. Preis 6,00 EUR
‚Reisen über's Land' führt uns in drei Mecklenburger Dörfer: Ihlenfeld (bei Neubrandenburg), Liepen (bei Eichhorst) und
Dalmsdorf (am Käbelicksee). Ihlenfeld und Liepen repräsentieren zwei (ehemalige) Gutsdörfer, Dalmsdorf ein Bauerndorf,
das im Sander gelegen, von gutsherrschaftlichen Zugriffen verschont geblieben ist. Gezeigt wird u.a. eine typologische Reihe
der Entwicklung und Variation von Landarbeiterkaten wie sie im Spätbarock als zweihieschige Wohnstallhäuser errichtet wurden,
zu zweihieschigen Wohnhäusern mit giebelseitig ausgelagerten Stallungen des Klassizismus (Ihlenfeld) hin zu vierhieschigen
Landarbeiterkaten - Zeilen mit veröffentlichten Höfen des Biedermeier (Liepen) und der Gründerzeit. Den Landarbeiter - Katen
werden Bauernhäuser als Dreiseithöfe (Gutshoftyp nach Baumgarten) und Erngehöfte (frederizianischer Typ) in Dalmsdorf
gegenübergestellt und in ihrer siedlungsgeschichtlichen Bedeutung für das ländliche Bauen in Mecklenburg diskutiert.
|