|
Nr. 14:
Kirche mit Dorf
H. Blümel 2016: 156 Seiten. Preis 10,00 EUR
Lübkow ist ein kleines, ehemaliges Bauerndorf bei Penzlin. Hier gibt es nichts, was üblicher Weise einer besonderen
Erwähnung wert wäre: eine kleine Saalkirche aus dem Klassizismus, sechs ehemalige Bauernstellen, einige Nachwende
Einfamilienhäuser, einen See … Hanka Blümel zeichnet die Siedlungsgeschichte des Ortes nach und was auf den ersten,
wohl auch zweiten Blick ganz unspektakulär erscheint, faltet Blümel zu einer spannend wie vergnüglich zu lesenden
Ortsgeschichte auf, in der die gesellschaftlichen, ökonomischen und baukulturellen Veränderungen Mecklenburgs auf
fast idealtypische Weise gespiegelt sind. Die Autorin schlägt diesen weiten Bogen mit großer Anmut und Leichtigkeit,
sodass daraus eine lehrreiche und instruktive Landeskunde geworden ist, die wir jedem ans Herz legen können, der ein
Interesse an der Nutzungsgeschichte des Landes hegt. Anlass dieser Arbeit war die Erstellung eines Pflegeplanes für den
Hof der Kirche in Lübkow. Dieser Plan wird im zweiten Teil der Arbeit dargelegt.
|